25 Jahre FDP.Die Liberalen Frauen Kanton Schwyz – Ein Jubiläum voller Erinnerungen und neuer Inspiration

Schwyz/Bern – Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung blickten die FDP.Die Liberalen Frauen Kanton Schwyz am vergangenen Freitag mit Stolz und Freude auf ihre bisherige Reise zurück. Was am 22. Juni 1999 im Restaurant Frohe Aussicht in Bennau begann, entwickelte sich im Laufe der letzten 25 Jahre zu einer bedeutenden Organisation, die sich für die politische Vertretung und Förderung liberaler Frauen im Kanton einsetzt.

Bei der Gründungsversammlung im Jahr 1999 waren 19 Mitglieder anwesend. Irene Thalmann wurde damals als erste Präsidentin der FDP-Frauen gewählt – nicht ganz ohne Humor: Ihre Mutter stimmte als einzige gegen ihre Wahl, was der Gründungsversammlung einen charmanten Charakter verlieh. Der erste Vorstand setzte sich zusammen aus Andrea Schaller, Claudia Föry, Antoinette Hüppin, Evelyne Marciante und Ursula Smolinski, allesamt Frauen, die gemeinsam die Grundsteine für eine starke liberale Frauenvertretung im Kanton Schwyz legten.

Seit jenen Tagen ist viel passiert. Die FDP-Frauen haben zahlreichen Mitgliedern ermöglicht, ihre politische Karriere zu starten und zu fördern. Unterstützt von der Frauenpartei und dem Engagement der Mitglieder konnten sich einige Frauen durch das Netzwerk der FDP-Frauen zu starken Stimmen der Politik entwickeln. Heute, nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit, wird die Frauenpartei von Anna Marty aus Unteriberg präsidiert, die die Leitung mit einem klaren Fokus auf den zukünftigen Kurs der liberalen Frauen übernommen hat.

Zum feierlichen Anlass des 25-jährigen Jubiläums versammelten sich sechzehn Mitglieder – darunter auch einige der Gründungsmitglieder – am 25. Oktober 2024 zu einem Ausflug nach Bern. In Begleitung des Mächler Car-Busses und mit viel Vorfreude begann die Reise, die eine besondere Mischung aus Rückblicken und neuen Eindrücken versprach.

Das erste Ziel in Bern war der berühmte Demokratieturm. Unter dem Thema „Vom Gefängnis zum Demokratieturm“ bekamen die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Geschichte des Gebäudes, das in verschiedenen Epochen unterschiedlich genutzt wurde. Vom alten Gefängnis zur heutigen Plattform für Demokratie – der Besuch veranschaulichte eindrücklich, wie sich die Ideen von Freiheit und Partizipation über die Jahre hinweg entwickelt haben. Die Führung regte so auch zur Reflexion über die Entwicklung der Frauenrechte und die Bedeutung der politischen Teilhabe von Frauen an.

Der Höhepunkt des Ausflugs war der Besuch im Bundeshaus, dem Herzen der Schweizer Demokratie. Dort wurden die FDP-Frauen von Petra Gössi, ihres Zeichens erste weibliche Ständerätin und selbst Mitglied der FDP.Die Liberalen Frauen Kanton Schwyz, empfangen. Petra Gössi führte die Gruppe mit Humor und fundiertem Wissen durch die ehrwürdigen Hallen des Bundeshauses. Vom imposanten Ständeratssaal über den vielfältigen Nationalratssaal bis hin zur Wandelhalle – die Besucherinnen konnten auf Tuchfühlung mit den verschiedenen Sitzungsräumen gehen und erfuhren Wissenswertes über die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Parlamentskammern.

Ein Highlight für die Teilnehmerinnen war es, im Ständeratssaal Platz zu nehmen und für einen Moment das Gefühl der Entscheidungsträgerinnen zu erleben, die tagtäglich die Geschicke der Schweiz lenken.

Im Anschluss an die Führung trafen sich die FDP-Frauen zu einem Apéro in der Galerie des Alpes, wo Erinnerungen an vergangene Zeiten ausgetauscht wurden. Während einige in Anekdoten aus der Anfangszeit schwelgten, nutzten andere die Gelegenheit, um aktuelle Herausforderungen in der politischen Arbeit zu diskutieren. Die Stimmung war gelöst und der Austausch inspirierend.

Ein unerwartetes, aber willkommenes Highlight folgte am Ende des Abends: Die Gruppe konnte die stimmungsvolle Beleuchtung des Bundeshauses im Rahmen der Veranstaltung „Rendezvous mit Bern“ geniessen. Die spektakuläre Illumination setzte den festlichen Tag perfekt in Szene und bot eine wunderschöne Gelegenheit, den Ausflug in Ruhe ausklingen zu lassen.

Nach 19:00 Uhr begaben sich die Teilnehmerinnen auf die Heimreise, wobei die Rückfahrt deutlich ruhiger verlief als die lebhafte Hinfahrt am Mittag. Das 25-jährige Jubiläum der FDP.Die Liberalen Frauen Kanton Schwyz wird den Teilnehmerinnen als ein Tag voller Freude, Inspiration und Zusammengehörigkeit in Erinnerung bleiben – ein würdiger Meilenstein und ein Anlass, der Lust auf die nächsten 25 Jahre machte.